Posted on November 14, 2015
Jeansschürze
DIY: Schürze aus einer alten Jeans nähen
Diese Schürze habe ich aus einer alten Jeans genäht. Viele Teile braucht man gar nicht nähen, sondern kann sie einfach direkt von der Jeans abschneiden. Die Schürze ist durch den Jeansstoff sehr robust und eignet sich sowohl für Küche, Garten und Werkstatt.
Material:
- alte Jeans, möglichst groß
- Stoffschere , Nahttrenner
- Maßband
- Stecknadeln
- Schneiderkreide bei Bedarf
- Schürze als Vorlage
- Bügeleisen
- Nähmaschine
Der Schürzenlatz: Hierfür ein Hosenbein in der Länge von Schürzenlatz abschneiden. Die Schürze hierfür als Vorlage nehmen.
Nun das abgeschnittene Bein an der Seite aufschneiden und einen schrägen Keil rausschneiden.
Das Ganze umdrehen und den Keil auf der anderen Seite anlegen.
Nun den Hosenbund abschneiden. Etwas hinter dem Knopfloch den Hosenbund zerschneiden und an den Latz anlegen. Das Nackenband lässt sich jetzt mit dem Hosenknopf öffnen. Die fertige Länge schon mal abmessen und zuschneiden. Eine Gesäßtasche abtrennen und mittig auch den Latz legen.
Unterteil der Schürze: Die Vorderseiten der Hosenbeine auf die Länge des Unterteils zuschneiden. Seitlich aufschneiden. Nun knapp neben dem Hosenschlitz links und rechts grade runter schneiden. Die beiden Vorderteile mit Taschen mittig aneinander legen.
Die Seitenteile für das Unterteil aus den Resten der Hosenbeine zusammensetzten. Für die Bindebänder habe ich lange Streifen aus den Innenbeinnähten geschnitten und diese einfach mit einem Zickzackstich der Länge nach zusammen genäht. Man kann aber auch fertige Bänder verwenden.
Nun alle Teile zusammen nähen und die noch nicht versäuberten Kanten nach Innen bügeln und feststeppen. Die Gesäßtasche aufsteppen und Nackenband und Bindebänder festnähen. Fertig ist die Schürze und unsere alte Jeans kommt zu neuen Ehren.
Viele Grüße
Stefanie
Klasse!!Danach habe ich gesucht..Dankeschön.
Echt Super Idee werde ich direkt selbst nähen für die Werkstatt.Danke
Hab mich heute ans Werk gemacht. Super geworden, danke für die einfache Anleitung mit Fotos. Für mich als Nähanfängerin gut zu schaffen. Es konnte nichts schief gehen, denn die Jeans waren ja schon kaputt.
Hallo Petra,
schön das alles geklappt hat und du zufrieden bist. Viele Grüße aus Freiburg. Stefanie
Die Schürze sieht so stabil aus, dass ich sie mir für den Garten nähen werde.Vielleicht in Hüfthöhe noch
größere Taschen und Schlaufen für kleines Gartenwerkzeug. TOLLE Idee!Danke!